
Anne ist studierte Illustratorin. Das Übersetzen von Sprache und Inhalten in Bilder ist daher für sie von jeher die naheliegendste Sache der Welt. Nach dem Diplom an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg und einem längeren Auslandsaufenthalt im westlichen Afrika beschloss Anne, dass sie ihre zeichnerische Tätigkeit in einen interaktiven Kontext stellen sollte. Ein Studium an der Universität der Künste Berlin (Art in Context, M.A.) brachte sie so 2003 nach Berlin, wo sie seitdem als Illustratorin lebt und arbeitet.
Mit großer Begeisterung lernte sie 2012 Graphic Recording kennen und entwickelt seitdem individuelle Graphic Recording-Formate und Illustrationen – ob digital auf dem iPad oder analog auf Papier – zu unterschiedlichen Themen und für Kunden aus allen Bereichen von Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft.

Susanne Asheuer ist studierte Kommunikationsdesignerin. 2009 schloss sie ihr Studium mit dem Schwerpunkt Illustration ab und zeichnet seitdem branchenübergreifend live und von Zuhause aus.
2010 wurde sie an der HPI School of Design Thinking zur Advanced Design Thinkerin gekrönt und arbeitete projektbezogen am HPI als Usability Researcher. Ihre Liebe für alles organische beeinflusst Susannes lebendigen Zeichenstil ebenso wie Ihr Interesse an naturwissenschaftlichen und sozialen Themen. Wenn sie nicht live zeichnet arbeitet sie am liebsten als Erklärfilmemacherin, als visuelle Wissenschaftskommunikatorin oder als Dozentin.

Magdalena ist ursprünglich Bildhauermeister:In und hat digitale Illustration in Aachen studiert. Die ersten Comics zeichnete sier mit 8. Die figürliche Arbeit am Stein hat für sier viele Parallelen zum Zeichnen mit Markern ohne Vorskizze; jeder Strich sitzt und es gibt weder Radiergummi noch Rückwärtstaste. Seit 2013 macht sier unter anderem Streetart auf großformatigen Wänden unter dem Namen „Orble“. Daher ist auch beim Kunden jedes Größenformat denkbar. Sier kann nunmehr auf 39 Jahre als Künstler:in und 8 Jahre als Hauptberufliche Illustrator:in zurückblicken, daher ist ihr Labelname „Sauschnell“ hundertprozentig Programm.

Christoph studierte in Berlin Film- und Kulturwissenschaften und ist Trickfilmgestalter mit Diplom der Filmhochschule Potsdam-Babelsberg.
Seit 1998 arbeitet er als Illustrator und Animator, seit 2002 zählt Graphic Recording zu seinen Haupttätigkeiten.
Als Filmemacher hat er gelernt mit Bildern Geschichten zu erzählen.
Als Illustrator konzentriert er Ideen und Augenblicke auf das Wesentliche.
Als Graphic Recorder visualisiert er komplexe Themen und macht sie sichtbar, zugänglich und erlebbar.
Er ist Gründer von studio animanova und Mitglied des internationalen Design-Netzwerks The Value Web.

Michael studierte aus Vernunft Elektrotechnik (Abschluss FH Diplom) und aus Leidenschaft Fotodesign (Abschluss BA) in München. Die Begeisterung für Improvisationskunst und alles Visuelle brachte ihn schliesslich durch Umwege auf Graphic Recording, das seit 2006 neben Illustration und Erklärfilmen sein Hauptstandbein ist.
Obwohl Zeichnerisch „unstudiert“ fehlt es Michaels Illustrationen keineswegs an Charme und Witz. Der technische Background hilft ausserdem, auch komplexe Sachverhalte schnell zu durchdringen und treffsicher zu Papier beziehungsweise auf die Bildschirme zu bringen.